Freistehendes Einfamilienhaus in St. Mauritz

Objektbeschreibung

Freistehendes Einfamilienhaus am Birkenweg

Auf einem ca. 2.000 m² großen Grundstück wurde im Jahr 1938 ein Einfamilienhaus mit viel Charme erbaut. Es wurde im Jahr 1962 um einen Anbau ergänzt, der als eigenständiger Arbeitsbereich auf Grund eines separaten Eingangs und einem WC genutzt werden kann. Ausgefallene Details wie ein Kamin mit Delfter Kacheln, ein sehr schöner Treppenaufgang aus Holz zum Obergeschoss, Holzdielenboden bzw. Solnhofener Platten und vieles mehr machen dieses Haus zu einem besonderen Ort.

Im Erdgeschoss befinden sich ein Wohnraum mit angrenzendem Esszimmer und Küche, Zugang zu zwei Terrassen sowie zwei G-WC’s, Garderobenbereich und ein außergewöhnlicher Anbau mit 4 m hoher Decke. Da das Haus nicht unterkellert ist, stehen im Erdgeschoss Abstellbereiche angrenzend an Küche und Flur zur Verfügung.

Das Obergeschoss beherbergt drei Schlafzimmer, ein Badezimmer mit Dusche/Wanne und ein getrenntes WC, im ausgebauten Spitzboden befinden sich zwei weitere gemütliche Schlafzimmer mit Dachschräge.

Im Außenbereich stehen zwei Garagen, eine direkt an der Straßenseite, eine weitere angrenzend an den Anbau zur Verfügung. Außerdem befindet sich im hinteren Teil des Gartens ein großes Gartenhaus.

Dieses Haus wurde in den letzten Jahren instand gehalten und saniert. Dazu zählen z. B. die Heizungsanlage, eine hochwertige Dämmung des Daches, die Fenster sowie eine Renovierung der Innenwände und Decken im gesamten Gebäude.

Lagebeschreibung

St. Mauritz – innenstadtnah und im Grünen:

Einkaufsmöglichkeiten (EDEKA und Bäckerei einschließlich Bank, Apotheke und Reinigungsservice) sind ebenso fußläufig erreichbar wie die Busverbindungen Nr. 11 und 14 in die Innenstadt, die auch mit dem Fahrrad gut erreichbar ist, sowie eine ärztliche Grundversorgung, Kindergarten und Grundschule. Darüber hinaus sehr gute Anbindung in die Innenstadt über die Warendorfer Str. und die Wolbecker Straße., die auch unmittelbar zur Umgehungsstraße und zur A43/A1 führt. Das nächste Gymnasium ist das St. Mauritz Gymnasium; Entfernung müsste man noch nachschauen, mit dem Fahrrad aber kein Problem wie auch alle anderen Gymnasien der Stadt.

 

Über den Pleistermühlenweg gelangt man unmittelbar in die Naherholungsgebiete an der Pleistermühle/Werse. Aber auch der Kanal sowie der „Maikotten“ mit Übergang zum Prozessionsweg sind schnell fußläufig erreichbar.

Zusammenfassung

Großzügiges Einfamilienhaus mit Charme auf großem Grundstück in Münster-St. Mauritz
Weitere Infos erhalten Sie über uns oder vereinbaren Sie doch gleich einen Termin zur Besichtigung.

Energiebedarfsausweis vom 11.05.2018: 247,61 kWh/(m²*a), Gas

Kontaktieren Druckversion
Top